Variantenmanagement, Produktkonfiguration, Modularisierung, Standardisierung, Produktstrukturierung
                                                                                                English version  
 
Über uns
Leistungen
Branchen
Maschinen- und Anlagenbau
Automotive und Zulieferer
Elektro/Elektronik
Chemie / Prozessindustrien
Referenzen
Presse
Veranstaltungen
Karriere
 
 
 


Maschinen- und Anlagenbau

Marktentwicklungen und Tendenzen
Der Wettbewerb im Bereich Maschinen- und Anlagenbau ist in vielen Teilsegmenten schärfer geworden. Insbesondere neue Anbieter aus Wachstumsregionen werden zu ernst zu nehmenden Konkurrenten auch auf den etablierten Märkten. Nach Jahren des starken Wachstums zwingen die jüngsten Turbulenzen die Anbieter zum Überdenken ihrer Geschäftsmodelle. In fast allen Bereichen lassen sich folgende Trends ausmachen, wonach die Unternehmen des Maschinen –und Anlagenbaus sich in ihrem Handeln ausrichten müssen:

  • Zunehmende Produktvielfalt und kundenspezifische Systemlösungen erfordern bei niedrigen Preisen und kurzen Lieferzeiten
    • Komplexitäts-Vermeidungsstrategien
    • Komplexitäts-Beherrschungsstrategien

  • Transformation vom Produkt- zum Lösungsgeschäft
    • Kundenspezifische Lösungen nehmen zu Lasten von Standardprodukten zu
    • Tiefes Anwendungs-Know-how der Anbieter ist erforderlich
    • Kunden zahlen nur für echten Nutzen
    • Reine Kosten- oder reine Technologieführerschaft reichen nicht mehr aus
  • Lebenszyklus-Betreuung statt reinem Produktverkauf
    • Umfassende Kundenbetreuung im gesamten Lebenszyklus
    • Neben Produktverkauf wird der Verkauf von Dienstleistungen zunehmend wichtiger
  • Entstehen neuer "Low-Cost"-Märkte und anhaltender Kostendruck

Unsere Expertise
Der Geschäftsbereich Maschinen- und Anlagenbau unterstützt Sie mit industrieerfahrenen Beratern, die Ihr Geschäft und dessen spezifische Herausforderungen bestens verstehen. Die Entwicklung innovativer Ansätze zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit steht dabei ganz im Mittelpunkt unserer Arbeit. Gemeinsam mit Ihnen entwerfen wir realistische Strategien und Konzepte und fördern die Fähigkeit, konkrete Maßnahmen zeitnah in die Unternehmensprozesse einzubinden.

 


Projektbeispiele Maschinenbau




Unser Dienstleistungsspektrum reicht dabei von der Entwicklung einer neuen Produktplattform über die Reorganisation der Supply Chain bis hin zur Optimierung der Wertschöpfungsprozesse. Weitere Beratungsthemen sind die Reorganisation der Forschung und Entwicklung, die Aufstellung von Roadmaps und die Optimierung der Entwicklungsprozesse.


Entwicklung eines modularen Produktkonzeptes  
Entwicklung kostenoptimierter Produktplattformen
Entwicklung und Einführung von Produktkonfigurationssystemen
Unternehmensweite Prozessstandardisierung und Neugestaltung der Ablauf- und Aufbauorganisation
Optimierung des Produktentstehungsprozesses (PEP)
Optimierung der Produktvielfalt, Sortimentsbereinigung und Standardisierung
Konzeption und Einführung einer kundennahen Geschäftsfeldorganisation
Revamping eines Produktionswerkes
Strategische Neuausrichtung der Produkt-Markt-Abstimmung
Modular Engineered Sourcing
Gruppenweite Standardisierung und Optimierung der Geschäftsprozesse.

Projektbeispiele Anlagenbau


Integrationsmanagement und Teilverlagerung eines zugekauften Unternehmens
Produktstrukturierung, Produktkonfiguration und Produktkostensenkung
Entwicklung eines modularen Produktkonzeptes
Entwicklung einer Beschaffungsstrategie (Global Sourcing)
Optimierung der Projektierungs- und Engineeringprozesse
Entwicklung und Einführung einer einfachen und frühen Kapazitätsgrobplanung
Implementierung eines zentralen Informations- und Führungssystems zur Liefertermin- und Projektergebnisverfolgung
Design-to-cost für ein Anlagen-Modul im Rahmen eines Konzept-Wettbewerbes
Beschaffungsportfolioanalyse
Einführung eines Lead-Buyer-Konzeptes

 



 
  Home | Kontakt | Sitemap | Impressum © Copyright Dr. Wüpping Consulting GmbH